Überlegene Kraftverteilung bei Aufprall
Die wichtigste Eigenschaft des 4-Punkt-Sicherheitsgurts liegt in seinem fortschrittlichen System zur Verteilung der Aufprallkräfte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitsgurten schafft diese Konstruktion mehrere Kontaktpunkte, die kollisionsbedingte Kräfte effektiv über den Körper des Nutzers verteilen. Die X-förmige Konfiguration sorgt dafür, dass kein einzelnes Gebiet während eines Aufpralls zu viel Druck ausgesetzt ist, was das Risiko schwerer Verletzungen potenziell reduziert. Die Geometrie des Systems ist sorgfältig berechnet, um Kräfte auf die widerstandsfähigsten Bereiche des Körpers, vor allem Brust und Beckenregion, zu lenken. Dieses Verteilungsmuster arbeitet zusammen mit anderen Sicherheitssystemen des Fahrzeugs, wie Airbags und Energieaufnahmezonen, um umfassenden Schutz zu bieten. Das Gurtmaterial ist darauf ausgelegt, unter Belastung leicht nachzugeben, wodurch Energie absorbiert wird, während es seine strukturelle Integrität beibehält. Diese kontrollierte Deformationscharakteristik ist entscheidend für die Reduzierung der maximalen Kräfte, die der Insasse während eines Unfalls erlebt.